Desteros schrieb am 01.09.2022 16:25:
Manche Motoren brauchen bei 100 mehr Sprit als bei 130, je nach Faktoren und Motorkennlinie und Übersetzung. Daher ist ein fixes Tempolimit totaler Blödsinn.
Nö, denn Motorenkennlinien und Getriebeübersetzungen bei PKW werden nach folgenden Hauptfaktoren ausgelegt:
1) Verbrauchsangabe im Prospekt im Testzyklus (welcher auch immer)
2) Vermittelter Fahrspaß
3) Verbrauch im Testzyklus (welcher auch immer)
4) Vermittelter Fahrspaß im Alltagsbetrieb.
5) Verbrauch im Testzyklus (welcher auch immer)
Ein allgemeines Tempolimit und Tempo 30 innerorts für dazu, das die Punkte 1,3,5 deutlich zuverlässiger für den Betreiber werden und bei den Punkten 2,4 dazu, das weniger "Elastizität" reinprogrammiert werden muss.
Daher: Dein Punkt sticht nur bei den Schwachstrullern von der Vahrenwalder.
BTW: Für LKW gelten ausnahmslos die folgende Punkte:
1) Verbrauch im Realbetrieb (bei realistischen Lasten)
.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (01.09.2022 18:00).