Ansicht umschalten
Avatar von Arutha
  • Arutha

mehr als 1000 Beiträge seit 09.04.2015

Re: Sturm im Wasserglas

Karl Sten schrieb am 04.06.2023 02:15:

Es gibt zwar viele Verdächtige, aber noch keine gerichtsfesten Beweise.

Verdächtigt werden je nach politischer Ausrichtung

- Russland
- USA
- England
- Ukraine
- Norwegen
- Deutschland
- ...

Aber weder Telepolis, noch das BKA, noch irgendjemand anders hat genügend gerichtsfeste Beweise um Anklage zu erheben.

Das BKA ermittelt noch. Es folgt einer Spur. Ob diese Spur irgendwann später zu den Tätern führt kann noch nicht gesagt werden.

1.) Ist die DNA vom Boot irgendwie verwandt mit dem KInd - falls nicht Ende dieser Spur.
2.) falls 1.) OK gibt es richtigen Namen zu der Person
3.) falls ja - kann diese Person gefunden werden.
4.) und erst wenn man dann mit dieser Person geredet hat ergeben sich vielleicht neue Erkenntnisse oder das Ende der Spur.

Die Ermittlungen beim Lockerbie Anschlag haben 3 Jahre gedauert, bis die ersten Anklagen erhoben worden sind. Ermittlungen dauern nunmal ihre Zeit.

Was die Medien machen ist einfach eine Statusmeldung ohne tatsächliche Aussagekraft zu den Tätern. Und was eine Menge Leute hier im Forum machen ist Vorverurteilung aus politischen Gründen.

Oder wie der Autor richtig feststellt:

Ein Kind aus Frankfurt (Oder) könnte nun den Hinweis darauf geben, ob sich das Bundeskriminalamt (BKA) auf der richtigen Spur befindet.

Betonung liegt auf könnte - es könnte aber auch ein Schuss in den Ofen sein.

Das Szenario mit der Yacht halte ich für technisch grenzwertig, aber mit etwas Glück im Rahmen des Möglichen. Das bedeutet aber nicht, das diese Leute auf der Yacht es auch tatsächlich waren.

Kann genauso gut ein Ablenkungsmanöver einer der verdächtigen Länder sein.

und.... wie kommst du jetzt auf die Idee das BKA hat tatsächlich den Auftrag neutral zu ermitteln?
das wäre die Grundvoraussetzung deiner These.
Das deutsche strategischen Interessen kein Einfluss auf die Ermittlungen haben.
Blöderweise gibt die Bundesregierung bei den an ihnen gerichteten Fragen aber genau das als Argument an, um halt "keine Auskunft" geben zu müssen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten