Also bei uns sind alle Krankenhäuser in der Nähe in den schwarzen Zahlen.
Im Umkreis von 20 Autominuten (mit Berufsverkehr) gibt 3 Kliniken mit Notaufnahme. Zudem noch Berufsfeuerwehren und private Rettungsdienste.
Man könne, so ein Vivantes-Manager gegenüber dem Betriebsrat, "kein Geld in einen Bereich stecken, der keinen Gewinn erwirtschaftet".
Da hat der gute Mann sein Handwerk nicht verstanden. Gerade dieser Bereich liefert die lukrativen Fälle. Wer läßt sich schon für viel Geld und/oder Schmerzen in eine andere Klinik verlegen? Da gilt i.d.R.: Wer kommt, der bleibt. Zudem macht so eine Einrichtung ein Krankenhaus auch für komplizierte Fälle attraktiv.
Daher komme es dort besonders zu Einsparungen (ebenda). Vivantes plädiert aus diesem Grund für sogenannte Vorhaltekosten, die die Kassen den Krankenhäusern erstatten sollen. Die Fallpauschale allein reichte nicht aus. Im Übrigen sei man durchaus auf Suche nach Personal. Es sei aber derzeit leider nur schwer zu finden.
Klar! Nochmal die Hand aufhalten. Und dann schaun mer mal, ob wir überhaupt rausfahren wollen. Um das Kind einmal beim Namen zu nennen: Es gibt eine ganze Menge von Fallpauschalen, da kommt der Patient praktisch immer über die Notaufnahme.
Kein Wunder, spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist allgemein bekannt, wie wenig attraktiv die Arbeitsbedingungen und Gehälter in der Krankenpflege sind und wie sehr es in den Hospitälern an genügend Fachkräften mangelt.
Um das Kind einmal beim Namen zu nennen:
Die Arbeit im Krankenhaus wird extrem gut bezahlt. Da wurden die Ausbildungen Krankenschwester/-pfleger und Altenpfleger/-in extra zusammengelegt, weil der sehr attraktive Krankenhaussektor die Altenpflege ziehen soll.
Wir haben mittlerweile praktisch in jedem Bereich ein Mangel an qualifizierten Arbeitsplätzen. Schuld daran ist der Berliner Sozialismus.
In Deutschland wird Mehrleistung gnadenlos abgeschöpft, während gleichzeitig die Unterschicht und die untersten Lohngruppen massiv gepampert werden.
Wenn man für das Einräumen der Supermarktregale auch nicht viel weniger bekommt, als für einen Job, für den man 3 Jahre in die Lehre geht, ist das auch hinreichend attraktiv.
Zudem werden durch unsere linke Politik die Leute immer dümmer.
Daher schraubt man schon massiv an den Ausbildungsvorraussetzungen herum.
Von der Hauptschülerin, die jetzt Medizin studieren darf, bis zu dem ganzen Pflegebereich, indem Leutchen, die nicht bis 3 zählen können, bald auch den Alten die Pillen geben.
(Die alten -helfer-Berufe dürfen das nicht.)