Ansicht umschalten
Avatar von BythMuster
  • BythMuster

mehr als 1000 Beiträge seit 07.10.2020

Herr Nowak jetzt bald zu BILD?

Inhaltlich und „argumentativ“ ist es ja nicht mehr weit. Es ist schon wirklich arm angesichts der Energieversorgungslage über die sozialen Aspekte der Energiewende zu fabulieren. Die einfache Gleichung lautet „Gas alle = kalt und dunkel“. Möchte Herr Nowak etwa Menschen erfrieren lassen? Sicher nicht. Denn es geht ja auch anders, aber das kostet Geld. Aber: es bringt auch was, und zwar nicht nur abstrakt für die Energiewende, sondern ganz konkret im Geldbeutel. Nehmen wir mal eine 60qm Wohnung mit Energiestandard G, also einen typischen Ost- oder Westplattenbau vor 1980. Miete günstig, aber die Energiekosten? Ganz grob lagen die

2013 bei ca. 10€/qm/Jahr
2018 bei ca. 15€/qm/Jahr
Und aktuell bei ca. 22€/qm/Jahr

Das heißt, dass die Energiekosten mal eben von ca. 600€ auf ca. 1320€ angestiegen sind. Natürlich inkl. Preisbremse, sonst wären sie eher bei ca. 2000€.

Ich weiß nicht, wie Herr Nowak darauf kommt, Preissteigerungen von 7-8% zu ignoerieren, aber gleichzeitig Sanierungskosten zu verteufeln. So eine Wohnung energetisch zu sanieren dürfte ca. 20.000€ kosten (anteilig aufs Gebäude gerechnet). Umgelegt auf 30 Jahre sind das knapp 700€/ Jahr. Den Rest kann jeder selber ausrechnen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten