Ansicht umschalten
Avatar von dermitdemblub
  • dermitdemblub

79 Beiträge seit 01.12.2021

Re: Na sowas, Regimechange, das dürfen doch nur die USA

Eine multipolare Welt könnte so verstanden werden, dass es nicht mehr nur noch einen Schulhofschläger gibt, sondern mehrere.

Das dies unserer politischen Riege nicht sonderlich schmecken dürfte ist verständlich.

Dies würde ja bedeuten, dass sie taktisches handeln und Politik beherrschen müssten. Ansonsten würden sie Gefahr laufen, dem falschen Prügelknaben in unappetitliche Körperöffnungen zu krabbeln, um an Reste der Pausenbrote anderer zu gelangen.

Was Ressourcen angeht, sollten zwei Worte reichen: Yuzovsky Gasfeld

Das die Ukraine nichts hat stimmt aus dem Betrachtungswinkel der USA oder RUS sicher. Es kann die UA ja nichts dafür, dass bei der Verteilung von Ressourcen, das Gas fremder Nationen unter ukrainischen Boden gelangt ist.

Nun hat die UA aber das Problem, dass die USA der Meinung sind, das wäre ihr Gas. Selbiges gilt für die Russen.

2012 und später 2014 konnten die Ukrainer demokratisch wählen, von wem sie sich ausplündern lassen wollen.

Interessant ist auch das kleine Detail, dass der Sohn eines hohen Politikers in der Zeit auch im Vorstand des ukrainischen Energiekonzerns Burisma war.

Naja, für beide Seiten hat die Region mehr als nur einen geostrategischen Wert.

Für eine Seite ist besonders lohnenswert:
- geostrategische Bedeutung
- wirtschaftliche Bedeutung (Gasfeld)
- ein regionaler Konflikt schwächt den Gegner
- ein regionaler Konflikt schwächt einen wirtschaftlichen Konkurrenten und militärischen Partner

Damit erscheint der Wille "den Kampf um die Freiheit (Freedom™) bis zum letzten Ukrainer" zu führen um so zynischer. Besonders bei der Betrachtung, dass es keine Ukrainer sind, wenn sie keine pro westliche Einstellung haben.

Schade der armen Seelen, die sich für eine der beiden Optionen vor den Karren spannen lassen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten