Ansicht umschalten
Avatar von zimmermann
  • zimmermann

mehr als 1000 Beiträge seit 27.12.2000

Re: Na sowas, Regimechange, das dürfen doch nur die USA

So langsam verät mir die Vorgehensweise der Heise-Zensoren wie der Hase läuft. Etwas als objektiv "wahr" zu bezeichnen ist abseits der Wissenschaft (z.B Mathematik, Chemie, Biologie, Physik) sehr schwierig. In der (Zeit)Geschichte oder der Politik bezeichne ich persönlich idR Sachverhalte als wahr, wenn z.B eine Regierung zugegeben hat das "dies so ist", oder wenn entsprechende Dokumente diesbzgl. auftauchen, oder wenn mir persönlich bekannte Personen glaubhaft darlegen was passiert ist.
Es ist erschreckend, wenn hier Beiträge zensiert (es wird der Begriff "gesperrt" dafür verwendet) werden, welche objektive Wahrheiten ansprechen. Es zeigt wie der "Information warfare" die Gesellschaft schon durchdrungen und auch gespalten hat. Die Spaltung der Gesellschaft war schon immer die oberste Prämisse der Herrschenden, der Grund ist naheliegend. In diesem Zusammenhang kann ich nur noch Bärbel Boley zitieren:

„Das ständige Lügen wird wiederkommen“
„Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer
freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (27.07.2022 16:00).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten