Man möchte meinen, dass in unseren Ministerien gewisse Prozesse standardisiert sind. Risikoanalyse, Langzeitfolgeabschätzung, Exitstrategien u.ä.
Mach dir bitte keine unnötigen Hoffnungen.
Grüne haben keine Ahnung von Industrie und sie meinen auch, ohne diese Kenntnisse bestens existieren und entscheiden zu können.
Es ist dann richtig, wenn sie es als richtig empfinden und wenn sie der Meinung sind recht zu haben, dann ist bereits die Beweisführung abgeschlossen.
Narzissten auf Vollgas denken nicht nach.
Übrigens: "Neun von zehn Autos in der Region fahren mit Kraftstoff aus Schwedt. Auch das Kerosin für den Flughafen BER wird vor allem aus Schwedt bezogen. Nach eigenen Angaben von PCK stellt die Raffinerie 90 Prozent der Versorgung in Berlin und Brandenburg sicher."
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/06/fragen-antworten-berlin-brandenburg-pck-schwedt-oel-embargo-alternativen.html
Wird lustig bei uns.
Wie der Flugbetrieb der Bundesregierung auch.