Ansicht umschalten
Avatar von Arutha
  • Arutha

mehr als 1000 Beiträge seit 09.04.2015

Re: Kalter Entzug

karlis schrieb am 05.07.2022 14:31:

Kraftstoffe habe ich bewusst nicht erwäht, da ich der unpopulären Meinung bin, der Individualverkehr muss auf absolut notwendige Fahrten begrenzt werden.

Es geht schlicht um globalen Ressourcenverbrauch, dass dies mglw. auf die Klimaveränderungen positiv wirkt, ist ein Argument, dass den Treibhauseffekttheoretikern gefallen müsste.
Man muss mit fossilen Energieträger möglichst sparsam umgehen.

Dieser Mobilitäts- und Konsumwahnsinn gefährdet das Überleben der Menschheit.

Aber Schwendt einfach abzuschalten, um "unabhängig" von Lieferanten zu sein, ist wohl das dämlichste Argument, welches man anführen könnte.
Funktioniert trotzdem.

Das Problem ist doch... Weltrettung muss man sich leisten können.
Wenn mir die Energieabrechung an die Existenz geht, ist es mir völlig egal ob Deutschland den CO2 Anstieg um 2% verringern kann.
Der ganz ander Punkt ist aber.
Das Konzept muss auch unter Beweis gestellt werden.
Nach 20 J Klima und Umweltpolitik sieht's doch ziemlich mau aus mit den Erfolgen. Labile Energieversorgung und Extrem hohe Kosten.
Vielleicht sollte man sich doch nach anderen Konzepten umsehen.
Und... vielleicht sollte man nicht gewisse Gruppen bevorzugen und andere zahlen lassen.
Ich meine...mit geförderten Tesla und Passivhaus kann man sich die Energiewende schon gefallen lassen...wenn dann noch die Solaranlage und die Umweltfonds gute Gewinne einbringen und die Steuern senken...

Bewerten
- +
Ansicht umschalten