... transportieren, nur um dort Arbeitsplätze aufrecht zu halten, das ist ein teures, teures Unterfangen. Da kann man schon mal anfangen, die Kosten pro Arbeitsplatz zu schätzen. Jährlich 100.000 € je Arbeitsplatz? In jedem Fall mehr als der Arbeitnehmer verdient.
Das erinnert an die Subventionen für die Förderung der Steinkohle im nördlichen Ruhrgebietes. (Ende war erst 2018) Da wäre es günstiger gewesen, den Kumpeln das Gehalt zu zahlen und sie zuhause zu lassen. Aber natürlich ist das a. ein soziales Problem und b. gibt es die indirekten Arbeitsplätze bei den vielen Zulieferern und Dienstleistern.