PS: Herr Müller. Wenn wir kein Erdöl mehr kaufen, dann ist das ein Boykott, kein Embargo. Ein solches wird von Verkäufer verhängt. Ein Käufer boykottiert. So schwer ist das nicht.
Das dachte ich bisher auch.
Ich boykottiere Laden XYZ = ich kaufe dort nichts
Ich verhänge ein Embargo gegen Laden XYZ = ich verhindere, dass er beliefert wird.
Soweit so üblich und logisch.
Nach neuesten Sprachregelungen gilt das für Boykott auch weiter, aber Embarge bedeutet, dass da jemand mit Entscheidungsgewalt entscheidet, dass wahlweise nicht geliefert oder nicht abgenommen wird.
Schöne neue deutsche Sprache!