Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 04.08.2007

Re: ukrainische Perspektiven

DrM schrieb am 30.07.2023 13:31:

klaudie schrieb am 30.07.2023 13:21:

Zunächst entscheidet die Nato selber über die Aufnahme neuer Mitglieder.

Und hatte sie die Ukraine aufgenommen, als sie darum gebeten hatte?

Nein.

Dagegen hatte damals Frau Merkel ihr Veto eingelegt. Als die Bundesregierung noch nicht zum Bettvorleger der US-Regierung mutiert war und eine eigenständige Ost-Politik betrieben hatte. Die USA hatten das damals anders gesehen und die ukrainische Bevölkerung bei den nächsten Wahlen hat das wiederum korrigiert.

Und hier hat sie deutlich gemacht, dass sie die Ukraine unbedingt als Mitglied will. Selbst um den Preis eines Krieges.

Das ist Unsinn. Gerade der Krieg verhindert die Aufnahme der Ukraine in die NATO.

Der Krieg hätte einfach durch den offiziellen Verzicht auf eine Nato-Mitgliedschaft, z.B. durch die USA-Regierung vermieden werden können.

Das letzte mal im Dezember 2021, unmittelbar vor Kriegsbeginn als Reaktion auf einen russischen Verhandlungsvorschlag durch Biden: "Russland hat nichts zu wollen".

Hat es in dieser Beziehung auch nicht.

Warum eigentlich nicht? Die Sicherheitsbedürfnisse Russlands sind irrelevant?

https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Russland-Grundakte

Hier ging es um die Osterweiterung im Ostblock. Nicht um die Ausdehnung der Nato auf sowjetisches Kerngebiet. Darüber wurde niemals verhandelt.

Es gab mit der sogenannten orangenen Revolution und dem Maidan-Putsch

Dem sogenannten Maidan-Putsch.

zwei westlich (usa) organisierte Putsche in der Ukraine.

Sicher. Wer das "Putsch" nennt, verbreitet russische Propaganda.

Was ist der gewaltsame Sturz einer demokratisch gewählten Regierung denn anderes als ein Putsch?
Fakten als russische Propaganda zu bezeichnen ist nichts anderes als Orwellsches Neusprech.

Beidesmal gab es Nato-Eintrittswünsche erst durch die jeweils an die Macht geputschten Regimes. Warum also gab es wohl eine so massive westlich Unterstützung dieser Putsche?

Offensichtlich gab es gar keine so massive westlich Unterstützung dieser "Putsche" zur NATO-Aufnahme, denn die Ukraine wurde ja nicht in die NATO aufgenommen!

Was ein Zirkelschluss ist, ist dir bekannt? Wenn nicht, dann mach Dich mal schlau.

Ohne die westlichen Anstrengungen, die Ukraine in die Nato zu bringen, hätte es weder 2014 den anhaltenden Bürgerkrieg, noch die Abspaltung der Krim, noch den derzeitigen Krieg gegeben.

Das ist russische Propaganda.
Sowohl die Annexion der Krim als auch der Bürgerkrieg im Donbas waren das Resultat z.t. verdeckt arbeitenden russischer Truppen.

"Den Auslöser zum Krieg habe ich gedrückt"
"In einem langen Interview mit der in Moskau erscheinenden nationalistischen Zeitung Sawtra (Morgen) berichtet der russische Geheimdienst-Oberst Igor Girkin

Fakten als russische Propaganda zu bezeichnen, aber den Größenwahn eines russischen Nationalisten als objektiv zu nehmen, dass muss man erstmal bringen. Der Beitrag sagt lediglich etwas über die Selbstwahrnehmung von Strelkow a la Girkin aus. Fakten werden anders erhalten.

Die Ukraine will auch in die EU, weil sie sich dort eine bessere Zukunft erhofft.

Zunächst hat der Wegfall der Wirtschaftsbindungen zu Russland ab 2014 die Ukrainische Industrie in den Ruin getrieben.

Nein, die Annexion der Krim und der von Russland betriebene Bürgerkrieg hat das getan.

Sachliche Fakten zu akzeptieren, die nicht in Dein Propaganda-Schema fallen, fällt Dir offensichtlich schwer. Hauptsache widersprechen, mag der Inhalt auch noch so dämlich sein.

Kein Mensch kann etwas dafür, wenn Herr Reisner etwas nicht versteht. Das ist schließlich auch nur ein Militär, kein Politiker.

Du bestreitest also, daß die Ukraine in die EU will?

Ich halte Herrn Reisner für einen Militär aber nicht für einen Politiker. Aber das sagte ich ja bereits.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (30.07.2023 15:22).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten