Ansicht umschalten
Avatar von weshalb
  • weshalb

mehr als 1000 Beiträge seit 24.07.2018

Re: Alternative zum Import teurer Marschflugkörper

Richtig! Da müsste Rheinmetall schon energisch investieren, um die die an den Start zu bekommen. Geschätzt 500m Durchmesser, 50 m Wandstärke und und jeweils mindestens einen veritablen Atomreaktor darunter, um es mit radioaktivem Wasserdampf oleopneumatisch aufzupumpen. Das Hydrauliköl holen wir uns vorher vom Russen.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (17.07.2023 22:54).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten