Ansicht umschalten
Avatar von Emrymer
  • Emrymer

mehr als 1000 Beiträge seit 28.08.2020

Welches Blut und welches Eisen?

denn die Öffnung der Mauer und die deutsche Wiedervereinigung wurden eben nicht mit Blut und Eisen entschieden

Kann man das auch anders sehen?

Die Menschen, die aus der DDR flüchten wollten, hatten schon wahrgenommen, daß einen das das Leben kosten konnte: "Mauertote" waren eine Chiffre dafür. Und ich erinnere mich an die Angst, die gemeinsamen Märsche nach den Gebeten könnten mit Maßnahmen wie denen des Tiananmen-Platzes beantwortet werden: Panzer gegen das eigene Volk. Auch das ist Blut - nur eben nicht vergossen im Gehorsam gegen die "Oberen", sondern im Widerstand gegen sie.

Und unten wird auf einen anderen Aspekt hingewiesen:

Sondern durch Geld.

Die DDR war pleite, nichts ging mehr.

Unsere Münzen mögen nicht mehr aus Eisen sein, aber das trifft auf die heutigen Waffen ebenso zu, Eisen ist in beiden Fällen eine Chiffre. Wenn man also unter "Eisen" nicht nur die Kriegswaffen, sondern auch die Münzen - bzw. eben: den Mangel an Münzen - fasst, wäre "Eisen" durchaus ein valider Aspekt.

Es wäre sozusagen jeweils die Negation dessen, was man "traditionell" bei der Chiffre "Blut und Eisen" mithört: das Blut der für die "Oberen" gefallenen Menschen und das (vorhandene) Eisen der Waffen dort - das Blut der im Widerstand gegen die "Oberen" getöteten Menschen und das Eisen des (nicht vorhandenen) Geldes hier.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten