Die Partei Die Linke müsse "in einem besonderen Maße beweisen, dass sie regierungsfähig und bereit ist, für dieses Land Verantwortung zu übernehmen", sagte der Grünen-Chef Robert Habeck den Funke-Zeitungen vom Samstag. Das schließe "die außenpolitische Verantwortung, ein Bekenntnis zur Nato mit ein", aber auch eines dazu, "dass der industrielle Kern dieser Republik nicht zerstört wird", so Habeck.
Das 'Bekenntnis zur NATO' wird auf diese Weise zur Bedingung erhoben , dass der 'industrielle Kern dieser Republik' nicht zerstört wird – ok, nur in einen ideologischen Topf geworfen aber das hat massenpsychologisch betrachtet den gleichen Effekt.
Die dem zugrundeliegende Geisteshaltung nimmt den bewaffneten Konflikt mit wem auch jedenfalls vielfach in Kauf und daher wäre mir auch lieb, wenn möglichst viele Pazifisten (Habeck ist offenbar nicht von dieser Sorte), was Eigenes machen, dass eventuell nicht in einen 3. Weltkrieg mündet.
Diese sollten dann noch schnell vor der nächsten Wahl eine grüne Anti-Rüstungspartei gründen, da NATO-Lobbyisten für die Rüstungsindustrie arbeiten und Grüne derartige Maulwürfe in den eigenen Reihen eher ablehnen.
Andererseits scheint Habeck sich schon intensiv mit der Frage nach einer Camo-Koalition auseinandergesetzt zu haben – sonst hätte er nicht diese Worte für seine erniedrigenden Erpressungsversuche gefunden.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (10.05.2021 18:50).