Ansicht umschalten
Avatar von Auf jeden Fall
  • Auf jeden Fall

32 Beiträge seit 09.12.2022

Früher ließ Annalena ihr "Team" antworten

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/annalena-baerbock/fragen-antworten/sehr-geehrte-frau-baerbock-wie-wird-ihre-mitgliedschaft-im-young-global-leaders-des-weltwirtschaftsforums

Aber nach so einem Global Young Leader Workshop ist sie von sich selbst überzeugt.

2021 gab es 60,4 Mio Wahlberechtigte.
Die Beteiligung lag bei 76,6%.
Es haben 46,27 Mio gewählt.
Von denen haben 14,8% die Grünen gewählt, sie wurde drittstärkste Partei.
Das entspricht rund 6,85 Mio.
Auf alle Wahlberechtigten Hoch-gerechnet, entspricht es rund 11,34%.
Die Grünen hatten 2021 125.126 Mitglieder. Von diesen wurde Annalena erwählt.

Natürlich stehen in anderen Parteien ähnliche transatlantische Werkzeuge bereit. Vielleicht sollten erst die Abgeordneten gewählt werden und dann erneut von diesen die Regierung. Schließlich sollen sie Alle Wähler repräsentieren und nicht 5, 10, 15 ...Prozent.
Regierungsämter sollten nicht durch Parteipolitik besetzt werden, mit den dazugehörigen "Verpflichtungen".
Dazu noch Abwaehlbarkeit und keine strafrechtliche Immunität. Die meisten sind doch ohnehin Juristen, kennen also das Gesetz.
Macht korrumpiert. Repräsentanten haben einen Auftrag, eine Generalvollmacht für die Regierung ist nicht nötig.
Wann haben sich die Deutschen eigentlich "zusammengesetzt" und über die Organisation des Staates entschieden?
Nach dem ersten Weltkrieg?
Vom Feudalismus in den Parlamentarismus, allerdings als Kriegsverlierer mit den entsprechenden wirtschaftlichen Konsequenzen.
Das hat dann auch Adolf die Machterlangung ermöglicht.
Seit dem zweiten Weltkrieg ist Deutschland besetzt.
Bevor Die endet, wird es nur noch schlimmer.
Wenn wir noch einen Krieg brauchen, um uns zu finden, wird nichts mehr übrig sein. Annalena wurde mit "Wissen" befüllt, wie ein Luftballon mit Luft. Ein Luftballon wirkt neben ihr allerdings wie ein Philosoph, aber er muss auch nicht sprechen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten