Klassische linke Politik tritt gegen Krieg, für Völkerverständigung, für soziale Gerechtigkeit ein.
In der Geschichte der Menschheit und insbesondere in der aktuellen Entwicklung wurde aber der Begriff "links" von Extremisten gekapert, die anderes im Sinn haben:
- Einwanderung in unsere Sozialsysteme
- Symbolpolitik als vermeintlicher Klimaschutz, den sich nur Reiche leisten können und von dem vor allem Reiche profitieren
- Einschränkung von Menschenrechten zugunsten vermeintlich höherer Ziele, wie der Vermeidung von Corona-Toten um jeden Preis. Mit der Folge, dass insbesondere Kinder aus bildungsfernen Bevölkerungsschichten abgehängt wurden, Arbeitnehmer ihre Jobs verloren und sich neue suchen mussten, wie z.B. im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Mit dieser Politik wird die soziale Spaltung der Gesellschaft sogar noch verstärkt. Während wenige Reiche von Kriegen, Klima-"Schutz" Maßnahmen und vermeintlicher Solidarität gegenüber Migranten profitieren.
"Solidarität" ist auch so ein Begriff, der von den Extremisten gekapert wurde. Unter Solidarität hat man niemals verstanden, dass man unsere Sozialsysteme durch Überforderung zerstört werden.
In so fern passt der Tausch Wagenknecht gegen Rackete zur Linie der "Linken" bzw. der Linie derer, die sich für "links" halten.