Klar doch...
Franklin1157 schrieb am 08.12.2021 13:48:
...
Ist das normal? Ist das dem einstigen, geläuterten Vorzeigeland der Freiheit und Demokratie würdig?
Das von Dir vertretene war nur notwendig, solange es noch Systemalternativen gab, die den Anspruch vortrugen bzw. zu verkörpern versuchten, das im umfassenden Sinne bessere System zu sein als das westlich-kapitalistische (aka freiheitlich-demokratische).
Nachdem die b. a. w. verschwunden sind, existiert eigentlich nichts mehr, wovon der Wertewesten, dessen Staaten & deren politisch-gesellschaftliche Strukturen & Prozesse sich noch ernsthaft positiv abzugrenzen auch nur bemühen müssten. Das braucht aber natürlich alles seine Zeit - etwa angesichts der Tatsache, dass die in jeweiligen beruflichen Positionen stehenden ja bestimmte Wertvorstellungen ansozialisiert bekommen hatten, & die sich entsprechend auch erst mit Generationswechseln langsam wieder abbauen. Bei noch »formbaren« Jüngeren ist das einfacher: Nach der WTC-Geschichte von 2001 hatte es dem Vernehmen nach nur etwa 4 bis 5 Jahre gedauert, bis doch beachtliche Anteile der Jura-Studierendenschaft dann so »ein bisschen Folter« doch ganz in Ordnung gefunden haben sollen.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (08.12.2021 22:09).