„.. wenn im Winter am morgen und am Abend die Wärmepumpe läuft.. 1,5h und der Akku ist leer..“
Eine WP betrieben ab PV mit Batterie halte ich nicht für erste Wahl,
und schon gar nicht wenn diese WP einen Heizstab beinhaltet.
Wenige Sonnenkollektore (80% eff.) anstelle von PV Paneelen (20% eff.) bringen
da ganz anders Wärme die auch leicht zu speichern ist. 1°C pro m³ sind ca 1kwh.
Ein Warmwasserspeicher (à 2m³) wird mit ungerade 1000,-€ zu Buche schlagen.