... und dann vergleiche mit den medialen Getöse bzw. dem Anteil in gesendeten Minuten/gedrucktem Papier zur Meinung der deutschen Bevölkerung.
Zustimmung zum Afghanistankrieg: Insgesamt 43% dafür, d.h. 57% dagegen. (01/2021)
(Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1260097/umfrage/umfrage-zum-afghanistaneinsatz/)
Waffenlieferungen in die Ukraine: "Die Entscheidung der Bundesregierung für die Lieferung von Kampfpanzern wie dem Leopard 2 an die Ukraine stößt bei jedem zweiten Deutschen auf Zustimmung." ... und bei jedem Zweiten auf Ablehnung.
Des Weiteren steht dort:
"Einer Mehrheit der Befragten gehen die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Krieges nicht weit genug: 58 Prozent stimmten dieser Aussage zu, sechs Prozentpunkte mehr als im Januar. 30 Prozent halten die diplomatischen Bemühungen für angemessen, lediglich vier Prozent gaben an, dass ihnen die diplomatischen Bemühungen zu weit gehen."
(Quelle: https://www.rnd.de/politik/umfrage-zu-kampfpanzer-lieferung-deutsche-sind-gespalten-WRQXVGZNWOUYBA7SPNOOO7XV6M.html)
Außer auf Nachdenkseiten, TP - um mal einige zu nennen - wirst Du wenig kritische Stimme zur veröffentlichen Meinung der Massenmedien hören.
Bis denne,
label.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (10.02.2023 14:32).