Ansicht umschalten
Avatar von Rkahr
  • Rkahr

mehr als 1000 Beiträge seit 25.04.2023

Das hat mal wieder einen Beigeschmack.

Malen wir doch mal ein komplettes Bild.

Ein Vize der Ex Regierung, die schwer unter Korruptionsverdacht stand (wenn man zählt schon zum dritten Mal), behauptet das Verfahren gegen ihn ist politisch motiviert, und flieht zur mexicanischen Botschaft, um dort politisches asyl zu beantragen. er lebt für zwei monate auf dem botschaftsgelände. Währenddessen ist in Equador Ausnahmezustand, weil lokale Kartells die mit dem militantem Arm der mexikanische Sinaloa Kartelle zusammenarbeiten ganze Gefängnisse kapern, und der Aufstand militärisch niedergeschlagen werden musste. Ich wunder mich von wehm man da als Vize bestochen werden könnte.

Während der Zeit ist es nicht etwa so, dass sich die Anreihner Staaten etwas in Geduld üben, sondern es wird gestichelt was das Zeug hält. Das gipfelt schießlich in der aussage des Mexianischen Präsidenten, dass die Ermordung eines equadorianischen Politikers doch die Chancen des equadorianischen Präsidenten (konservativ / tough on crime) nicht verschlechtert hat....

Zur Erklärung, das Equivalent dazu wäre, öffentlich im Radio von Equador zu verkündigen, dass die einzige Entscheidung die der Mexikanische Präsident (liberal / sozialistisch) selbstständig machen dürfe die Entscheidung ist, ob er den Gehaltsscheck von den Kartells oder den Gehaltsscheck vom CIA zuerst einlöst. Oder wenn man öffentlich dem Scholz gratuliert, wenn er hustet, weil da steckt im ein Arm aus der Hose der ist so im Transatlantik Stil, und der scheint bis zur rolex festzusitzen... Während man sich selber ausruht und andere schutfen lässt...

Das kommt jetzt, nach dem Nationalem Notstand, weil das lokale Kartell das mit dem Sinaloa Kartell zusammenarbeitet (mexikanisch, der FC bayern München der Drogenkartele), dass dort auch kräftig umschlägt, und sich dann mal gedacht hat , unser lokaler Boss sitzt ein, gehen wir doch mal her, und brechen den aus dem Knast aus. Sinaloa Kartell hat auch sehr starke Präsenz in Tabasco, der Heimatregion von Mexicos Präsidenten.

So richtig nett ist das wirklich nicht von ecuador, keine Frage....

Aber wenn man sich das ganze Bild, mit Farbe (und bunt) ansieht, ist die Reaktion weit von unerklährbar.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten