Ansicht umschalten
Avatar von step
  • step

mehr als 1000 Beiträge seit 05.03.2000

Die Polizei wurde von den Sozialarbeitern gerufen, weil die nicht klar kamen

Na ja, weil immer gesagt wird, man hätte deeskalieren müssen und das alles wäre Rassismus der deutschen Polizei gewesen - man darf nicht vergessen: Die Sozialarbeiter haben die Polizei gerufen, weil sie mit der Situation überfordert waren. Was genau soll die Polizei, deren Aufgabe, Ausbildung und Kerngeschäft Gefahrenabwehr ist, retten, wenn sich schon die hochqualifizierten Sozialarbeiter überfordert fühlen?
Also noch mal in Ruhe: Die mit Steuermillionen finanzierten und hochqualifizierten Sozialarbeiter bekommen mit ihrem Zögling nichts auf die Reihe und rufen in ihrer Hilflosigkeit die Polizei, deren Job es aber ganz bestimmt nicht ist, irgendwelche Psycho-Trottel zu betreuen.

Man sollte mal bei dem teuer bezahlten Betreuerteam mal nachgucken, ob die gerade keinen Bock hatten oder mit irgendwelchem Palaver über scheinbar Wichtigeres schon genug zu tun hatten?
Vielleicht hatte auch keiner der Betreuer Lust darauf, sich aufschlitzen zu lassen und man hat das Risiko gern und lachend an die örtliche Polizeiwache abgegeben?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten