Ansicht umschalten
Avatar von q2w3
  • q2w3

809 Beiträge seit 27.12.2021

Re: Geschickter Schachzug von Telepolis

Gerne. Der Aufruf hat bei mir eine ähnliche Reaktion ausgelöst, wie beim Kommentator. Viel heiße Luft. Verdienst des Kommentars ist die Lieferung von etwas Hintergrund, nur sein Fazit ist auch nicht substantieller.

Ein paar Gedanken:
- Der Vergleich mit Sanders und Corbyn hinkt insofern, als es dem unteren Drittel der Bevölkerung in diesen Ländern um Welten schlechter geht als bei uns. Da brauchts nicht viel, um gut anzukommen.

- Als ich damals von grün zu dunkelrot gewechselt bin, hatte das seinen Grund in der Erkenntnis, daß sich Umweltfragen von allein lösen werden, wenn wir die Frage der Verteilung von Ressourcen innerhalb der Menschheit gebacken kriegen. Die Wirtschaft muß dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. Das ist die Kernkompetenz der originären Linken, und die sollten sie praktizieren.

- Wieso kriegt eine FDP als Zünglein in Regierungsverantwortung alles hinten rein geschoben, und die Linke bettelt vergeblich? Sind die nicht selbst überzeugt davon, daß es richtig ist, was sie wollen? Umverteilung von oben nach unten ist nötig und gerecht. Alles andere wäre Natur pur, und das will keiner, der tatsächlich verstanden hat, wie Natur funktioniert. Vermutlich ist einer der Gründe, warum Neoliberalismus auf so wenig Widerstand stößt, daß die meisten Menschen bei uns eine völlig falsche Vorstellung davon haben, wie Natur wirklich ist. Für Anarchie brauchts keinen Staat. Dessen originäre Aufgabe ist es, grobe Differenzen auszugleichen und Sicherheit zu gewährleisten. Sicherheit im Sinne von Vertrauen in die Einhaltung von Regeln.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (01.06.2022 16:12).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten