Ansicht umschalten
Avatar von Rheinpreusse
  • Rheinpreusse

mehr als 1000 Beiträge seit 13.12.2015

Re: Nach fast 40 Jahren russischer DDR kein Wunder

pewoo schrieb am 23.04.2024 13:32:

Wie es sich unter russischem Einfluss lebt, konnte man in der DDR gut sehen.
Da hatten die Leute Zeit von, und das ist gut so.

Dein zweiter Satz ist grammatikalisch völlig sinnlos. Was wolltest du damit damit sagen.

Woher deine Kenntnisse über die DDR kommen frage ich mal gar nicht.

Dort gab es im Übrigen keinen russischen Einfluss oder Truppen, sondern sowjetischen. Der aber im Alltag kaum spürbar war.

Dass Meinungsfreiheit im Westen genauso wenig erwünscht ist wie in der DDR, sieht man seit Corona doch sehr deutlich. Manche lernen es jetzt, andere wissen es schon lange. Das Internet machte den Zugang, seine Meinung mitzuteilen oder sich alternativ zu informieren leichter, aber nun ist auch Zensur leichter sichtbar geworden.

Selbst wenn man sich hier immer schnell damit rausredet, dass es ja keine staatlichen Stellen seien. Aber Medienaufsicht und ÖR sind nicht Privatwirtschaft, sondern durch die öffentliche Hand finanziert, tanzen also nach der Nase der Geldverwalter. Und Internet- und Medienkonzerne werden durch EU und Regierungen zum Löschen gezwungen, wenn sie es nicht aufgrund eigener Zugehörigkeit zum Meinungskartell selbst tun.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten