Ansicht umschalten
Avatar von logiko
  • logiko

mehr als 1000 Beiträge seit 20.11.2020

Re: Erzähl doch kein Blech!

Sicher gab es Gesetze, die angewendet wurden, aber daneben gab es das nationalsozialistische Führungsprinzip, in welchem die Nazis eine Parallelstruktur entwickelten.
Das Dritte Reich war ein Führerstaat, in diesem Sinne setze der Nationalsozialismus sich über sämtliche Gesetze hinweg.

Hierzu ein paar Zitate aus Wikipedia:

Das Führerprinzip ordnet im Allgemeinen eine Gruppe (ein Volk, eine Organisation etc.) ohne Einschränkungen den Entscheidungen des jeweiligen Führers unter. Das Führerprinzip beinhaltet die „Autorität jedes Führers nach unten und Verantwortlichkeit nach oben“.

Mit dem Beschluss des Großdeutschen Reichstags vom 26. April 1942 wurde das Führerprinzip vollständig durchgesetzt und jede vorherige Einschränkung (wie. z. B. die im Beamtengesetz von 1937 noch vorgeschriebenen Dienstwege und -vorgesetzte) aufgehoben.

Der irrationale Charakter des Führerprinzips zeigt sich auch im Scheitern aller Versuche, das ideologische Konstrukt in eine juristische Form zu gießen (siehe Huber, 1939).

https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChrerprinzip

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (03.10.2021 12:20).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten