Also, die Russen bauen Atomkraftwerke in der Türkei und fördern Öl im Irak. Ja und weiter möchte man sagen? Die Lieferung des Atomkraftwerks war wohl - genau wie das Engagement im Bereich Öl bereits vor Januar diesen Jahres beschlossene Sache. Beides steht nicht auf der Sanktionsliste. Wo ist das Problem?
Europa wird alles daran setzen, sich von russischer Energie unabhängig zu machen und damit fällt eine erhebliche Quelle für Deviseneinnahmen aus. Und zwar völlig unabhängig davon, ob es den Krieg gewinnt oder nicht.
Im Bereich Öl werden die Russen aber ihre Tankerladungen wohl noch los (natürlich zu einem Bruchteil des Preises). Im Bereich Gas wird wohl niemand, der noch bei Verstand ist, mehr als 5-10% seines Bedarfs in Russland decken und es wird wohl Jahrzehnte brauchen, um die entsprechenden Pipelines zu bauen.
Derweil treffen die westlichen Sanktionen Russland mit voller Wucht. Keine Prozessoren, keine Router, keine internationalen Kommunikationsverbindungen, keine westliche Kameras für die Fighterjets. Die komplette Luftfahrtindustrie am Boden.
Und alles was über umgelenkte Granaten hinausgeht kann nicht mehr produziert werden.