Kosake schrieb am 08.09.2024 16:05:
Schau dir mal Paechs PWO im Detail an, vielleicht findest du genau dort den "Zuwachs an Lebensqualität".
Abgesehen davon enthält dein Beitrag einen Denkfehler: Da Umweltschäden und Wirtschaftsleistung nicht entkoppelbar sind, können Umweltschäden nur sinken, wenn auch das BIP sinkt. Und schon sind wir in einer Postwachstumsgesellschaft, wie auch immer die dann ausgestaltet wird.
Die "Postwachstumsgesellschaft" im Sinne von Nico Paech halte ich für unrealistisch, weil sie aus meiner Sicht von einem zu optimistischen Menschenbild ausgeht. Wie in meinem Kommentar schon gesagt: So viel Kooperationsbereitschaft und Gemeinsinn traue ich den meisten Menschen nicht zu.
Im übrigen würde auch bei einem "qualitativen" Wachstum das BIP in reichen Industriestaaten sinken, weil der Faktor Umweltschutz natürlich ein wichtiger Indikator für mehr Lebensqualität sein müsste.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (08.09.2024 17:03).