White Dwarf schrieb am 11.03.2023 07:05:
Ich vermute, die Frage ist, warum es journalistische Praxis ist, den Nachnamen nicht auszuschreiben. Mir ist das auch nicht ganz klar. Außer Schutz der Persönlichkeitsrechte des Täters (oder auch eines Opfers, da liest man oft auch nur die Anfangsbuchstaben) fällt mir da ad hoc kein Grund ein.
BTW Wer den vollen Namen wissen will, konsultiere einfach die Wikipedia. In der englischsprachigen steht er (Stand 11. März gegen 7 Uhr) explizit da, in der deutschen implizit in einer der Referenzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Amoktat_in_Hamburg-Alsterdorf_2023
Es geht bei so etwas nicht nur um den Täter allein sondern auch um die Auswirkungen seine evt. Familienmitglieder. Also den unbescholtenen Manfred Doe mit Frau und Kindern die sich plötzlich zur "Familie des Killers" werden weil Manfreds Bruder Bert Amok gelaufen ist. Und dann ist da noch Albert Doe, der mit Bert Doe überhaupt nichts zu tun hat, aber den gleichen Namen trägt.