Ansicht umschalten
Avatar von White Dwarf
  • White Dwarf

mehr als 1000 Beiträge seit 10.07.2008

Richtlinie oder nur Agreement?

Wie andere schon schrieben, ist das gar nicht Gegenstand der Frage. Mich würde z.B. vielmehr interessieren, ob es eine explizite Richtlinie gibt (wie z.B. zur Suizidprävention), die die Nennung des vollen Namens verbietet bzw. davon abrät, oder ob es nur ein ungeschriebenes und damit unverbindliches Agreement ist. Gibt es womöglich sogar Urteile dazu (etwa Schmerzensgeldansprüche der Angehörigen eines Täters, wenn dessen voller Name genannt wird)?

Unstimmig erscheint mir die Sache in der Wikipedia. Dort gibt es offenbar keine verbindliche Regel, sondern die eine Sprachdomain macht es so, die andere so. In de.wikipedia ist die Namensnennung verpönt, solange keine deutschsprachige "zuverlässige Quelle" den vollen Namen nennt, in der englischsprachigen WP schert sich keiner drum (siehe Artikel "Hamburg shooting"). Andererseits verlinkt auch de.wikipedia munter auf Quellen, wo der Vollname genannt wird, sowie auch auf den en.wiki-Artikel. Konsequent sieht anders aus.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (12.03.2023 17:26).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten