Bratapfelkuchen schrieb am 14.01.2022 12:41:
Jugoslawien ist also "einfach so" zerfallen.
Habe ich "einfach so" geschrieben?
Nach Volksabstimmungen erklärten im Juni 1991 die jugoslawischen Teilstaaten Slowenien und Kroatien ihre Unabhängigkeit. Im Laufe der Konflikte versuchte die Jugoslawische Volksarmee (JNA), unter der Führung von Veljko Kadijević und Blagoje Adžić, diese Unabhängigkeitsbestrebungen militärisch zu vereiteln. Dadurch kam es 1991 zum 10-Tage-Krieg in Slowenien sowie zum bis 1995 dauernden Kroatienkrieg. Im November 1991 erklärte sich Mazedonien unabhängig. Nach der Unabhängigkeitserklärung von Bosnien und Herzegowina im März 1992 begann der bis 1995 dauernde Bosnienkrieg, in dessen Rahmen von 1992 bis 1994 der kroatisch-bosniakische Krieg geführt wurde. Darüber hinaus wurde von 1998 bis 1999 der Kosovokrieg geführt und 2001 erfolgte der albanische Aufstand in Mazedonien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawienkriege
Es lohnt sich übrigens, diesen Artikel auch zu lesen.
Irak/Yemen/Afghanistan. Da hat also die USA das Völkerrecht beachtet und die Integrität der jeweiligen Staaten? Syrien? Libyen?
Vorhin war es noch die "territoriale Integrität". Welche Teile dieser Staaten sind denn jetzt auf einmal Teil eines anderen Staats?
Ist das Ändern der Begriffe mitten in der Diskussion ein Fehler oder ist es Absicht?