Ansicht umschalten
Avatar von Danyel
  • Danyel

520 Beiträge seit 14.03.2020

Re: Chomsky und der Klimawandel

tertium non datur schrieb am 31.01.2021 09:40:

tertium non datur schrieb am 31.01.2021 09:34:

Danyel schrieb am 31.01.2021 09:11:

Es war nunmal öfter deutlich wärmer bei 280 ppm CO2 und die "Klimaforschung" hat keinerlei Erklärung warum, sondern mimt die drei Affen. Im letzten Interglazial waren die Temperaturen sogar bis 5° C höher als heute bei 280 ppm CO2 und vor 400.000 Jahren ebenfalls bei einem Meeresspiegel bis zu 8 Meter über dem heutigen. CO2 hat noch nie die Temperaturen bestimmt und wird es auch in Zukunft nicht. Das ist Stand der Paäliklimatologie heute und wird schlicht ignoriert.

So ganz scheinst Du mit Dir noch nicht einig zu sein, ob sich die 280ppm nun auf "damals" (Satz1) oder heute (Satz2) beziehen...
MWn liegen wir heute deutlich höher, als bei 280 ppm CO2. Irgendwas um die 400ppm (wenn ich mich recht erinnere)

ps.
Ich habe allerdings grundsätzlich wenig Lust, mit Dir hier jetzt ins Detail zu gehen. Überzeugen wirst Du Dich sowieso nicht lassen (wenn Du Deinen Guru Pierre L. Gosselin nicht mal zu hinterfragen bereit bist). Dafür ist mir dann doch meine Zeit zu schade ...oder um es mit einem durch die Medien bekannten Virologen zu sagen "Ich habe Besseres zu tun"

pps.
Die Max-Planck-Gesellschaft sieht übrigens durchaus einen Zusammenhang zwischen CO2 und dem Temperaturanstieg am Beginn des Holozäns:
- https://www.mpg.de/12164222/co2-atmosphaere-holozaen

Immer persönlich werden, wenn man mit Fakten nichts erreichen kann. Die MPG hat übrigens auch raus gefunden, dass die Sonnenaktivität mindestens 60 Jahre lang so stark war wie zuletzt vor 8000 Jahren...

https://www.mpg.de/research/sun-activity-high

Bewerten
- +
Ansicht umschalten