Ich würde nie behaupten, in demokratischen Staaten könnten die Regierungen keine schlechte Politik machen.
Was definierst Du als "schlechte Politik"?
Ich würde auch nicht behaupten, dass in diesen Staaten einer einflussreichen Oberschicht nicht gelingen kann, die Regierung in ihrem Sinne zu manipulieren.
Na das ist ja schon mal ein Anfang.
Solange dort der Bürger die Regierung abwählen, sich frei informieren und ihre Meinung öffentlich äußern können,
Ist das schon Demokratie? Eine (Oberschicht genehme) Regierung durch eine andere (Oberschicht genehme) Regierung zu ersetzen, sich in Medien zu informieren die der Oberschicht gehören und seine Meinung öffentlich (folgenlos) zu äußern solange sie nicht zu sehr von der zu herrschenden Meinung abweicht, bedeutet für Dich schon Demokratie?
statt Tags darauf abgeholt zu werden und in einem Loch zu verschwinden,
Sowas machen nur noch Steinzeitdiktaturen wie Saudi Arabien oder Ägypten (beides gute Freunde der westlichen Demokratien).
Das ist viel zu aufwendig und provoziert Opposition. Eine "freiheitliche" Demokratie spart sich das und läßt das "Ventil: freie Meinungsäußerung" offen, zum "Dampf ablassen".
haben Demokratien den nicht zu vernachlässigenden Vorzug keine Diktatur zu sein und die Eliten zu mäßigen.
Nicht die Eliten werden gemßigt, es ist das Volk das sediert wird da es in der Meinung verharrt, ewas zu Melden zu haben.
Es gibt Einiges, das sich zu verteidigen lohnt gegenüber Demokratieverächtern
Ja, das zumindest die Fassade des Rechtsstaates aufrecht erhalten bleibt.
MfG: M.B.