Regierung, die kein "Volksvertreter" mehr ist,
Möglicherweise bin ich schon zu alt, um das noch so zu sehen. Früher(TM) war die Regierung auch kein Volksvertreter, konnte das aber besser kaschieren.
Meine Vorstellung vom Kommunismus beruht im Wesentlichen auf dem Wenigen, was Marx dazu angemerkt hat. Kein Privateigentum an Produktionsmitteln, freie Assoziation freier Produzenten (und Konsumenten) etc., den "Überbau" werden die Menschen untereinander verhandeln, welche den Kommunismus/die Anarchie leben. Wenn die ~80% Arbeitskraft zum Erhalt des Kapitalismus wegfallen, dann bleibt dafür sicher viel Zeit. Schule, Wissenschaft, Kunst und viele weitere Bereiche befreit von Konkurrenz und Profitzwang dürften die Menschheit voranbringen und viele der durch den Kapitalismus verursachten und verschärften Probleme lösen helfen.
Funzt aber nicht mit dem strengen Dogmatismus, mit welchem vorwiegend Kommunisten an die Sache herangingen/-gehen.