Der Heiland schrieb am 12.10.2021 12:28:
Kann das Mal jemand definieren?
Frage für einen Freund.
Rechts bedeutet,
* hierarchische Organisation von Menschen/Dingen gut zu finden-
* Grenzen zu schätzen (sowohl räumlich als auch im Sinne von "Schubladendenken")
* Bindungen in kleiner Gruppe stark zu priorisieren (Familie/Gemeinde im Gegensatz z.B. zu "Frauen" oder "Arbeiterklasse")
* Traditionen zu schätzen und Veränderungen skeptisch zu sehen
* Eigenverantwortung zu schätzen
Das war das normale Rechts. Jemand weit genug links hält das allerdings i.d.R. schon für rechtsextrem. Allerdings wird rechts/mitte/links nicht umsonst als Spektrum bezeichnet - es gibt keine harten Grenzen. Ausserdem gibt's ein paar messbare psychologische Eigenschaften, die damit in Verbindung stehen (z.B. "Ordnungsliebe").
(Ergänzende oder korrigierende Kommentare sind wie immer gern gesehen)
Weit rechts außen hat man dann etwas gegen alles, was "anders ist" und betrachtet jede Einmischung der Obrigkeit in die Eigenverantwortung als einen Angriff.
Das "böse Rechts" lässt sich eigentlich leicht definieren: Wenn Du Menschen aufgrund von Eigenschaft nichts magst, auf die sie keinen Einfluss haben.
"Eigentlich", weil z.B. die amerikanischen Linksaussen gerade mit ihrem Kampf gegen weiss/männlich/hetero irgendwie in diese Ecke rutschen.
LB