Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

679 Beiträge seit 07.06.2020

Re: den Falschen gefragt, die falsche Antwort gekriegt

blu_frisbee schrieb am 12.10.2021 13:34:

Schade um das Interview. Weil: Zum Schluß kommts.

Statt daß er den Faschos ihren Glauben ans völkische Volk zentral angreift möcht dieser woke gefühlt Linke lieber der völkischen Identität seine alternativen Identitäten entgegnen.

Statt also die materielle Gleichheit in den Mittelpunkt zu stellen reklamiert der die kulturelle Verschiedenhheit und merkt nicht, daß er sich zum nützlichen Idioten des Kapitals und seiner Ideologie des progressive neoliberalism (Nancy Fraser) macht.

https://taz.de/Robert-Pfaller-im-Interview/!169159/
https://duckduckgo.com/?q=progressive+neoliberalism

Was du nun in Summe meinst, ist für mich schwer zu verstehen. Kannst du es mal in plattem, direktem deutsch schreiben?

Er steht also für fortgeschrittener Neukapitalismus.
Ist das aber nicht auch bei allen angeblich linken Parteien der Fall? Trifft das, was Chomsky vor langem über die US-Parteien gesagt hat, nicht auch auf die deutschen (europäischen?) Parteien zu?

Es gibt in der Politik nichts mehr, was sich gegen Macht/Gier/Geld stellt und für Menschlichkeit ist. Es fühlt sich an, als ob die Psychopathen die Macht eiskalt an sich gerissen hätten und einige, besonders opportune Wesen, das Spiel mitspielen und gleichzeitig dafür sorgen, dass "gesunde" Menschen in der Politik nichts zu sagen haben.

In the US, there is basically one party - the business party. It has two factions, called Democrats and Republicans, which are somewhat different but carry out variations on the same policies. By and large, I am opposed to those policies. As is most of the population.

(Noam Chomsky)

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (12.10.2021 15:05).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten