Anfang/Mitte der 90er wurde ich mit der Technikaversion der meisten "Linken" konfrontiert und war ziemlich erschüttert. Alles mit Computer war quasi "des Teufels". Schon damals zeichnete sich ab, dass rechte Organisationen das Potential erkannten und intensiv nutzten. Dieses Mimimi jetzt ist armselig.
Allerdings erscheint mir der junge Mann ziemlich systemgläubig. Sämtliche Kritik am Regierungshandeln in Bausch und Bogen "rechts" zu verorten, damit fällt er jeglicher linker Kritik in den Rücken. Er macht sich zum billigen Werkzeug letztendlich reaktionärer Kräfte, da er damit die "rechten Sichtweisen" dadurch überproportional gewichtet. Er packt linke Sichtweisen bei den rechten mit drauf. Die Frage ist, ob er sich dessen überhaupt bewusst ist oder ob er den Beifall der Obrigkeit sucht.