„…. oder im Gelben Sack gesammelt werden, leidet darunter, dass Verbundmaterialien und nicht sauber getrennte Teile nicht aussortiert werden können. Werden Aludeckel, Banderole oder Pappe nicht vom Kunststoffbecher getrennt, kann die Sortiermaschine die Teile nicht eindeutig identifizieren und ordnet sie dem Restmüll zu.“
Ja, wer verkauft uns denn das ganze verbastelte Zeug? Solange die Infustrie nicht GEZWUNGEN wird, reine Materialien zu verwenden und richtig zu labeln, soll und wird sich nichts ändern.
Aber es scheint ja nur wichtig zu sein, dem Endverbraucher, der die Kosten der verbastelten Materialien eh schon übernehmen muss, auch noch die Schuld in die Schuhe zu schieben, wenn der Kunde versagt, „richtig“ zu entsorgen.
Win-win-win für die Industrie. Billigst hergestellt, teuer verkauft und die Entsorgung dem Endverbraucher angelastet.