Da hats Du Dir viel Mühe gemacht. Danke dafür. Sehr hilfreich.
Fakt ist: Russland war es, das mit ihrem völkerrechtswidrigem Krieg gegen ihr Nachbarland Ukraine sämtliche Verträge und Abkommen einseitig gebrochen hatte. Denn auch die wichtigsten Widersprüche in den russisch-ukrainischen Beziehungen wurden zum Beispiel bereits 1997 mit dem Abschluss des Vertrags über Freundschaft, Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation überwunden. Vor „dem Hintergrund der Anerkennung des Fehlens gegenseitiger Gebietsansprüche“ wurden dann die Zahlungen der Ukraine für die Lieferung russischer Energieträger, die Zahlung für deren Transit durch die Ukraine nach Westeuropa und die Bedingungen für die weiteren Wirtschaftsbeziehungen festgelegt. Im Gegenzug genehmigte die Ukraine den weiteren Verbleib der russischen Schwarzmeerflotte im russischen Militärhafen Sewastopol auf dem Territorium der Ukraine. Siehe dazu neben dem Budapester Memorandum z.B. auch diese Abkommen (h).
Und genau das ist der Punkt. Egal, was in der Geschichte passiert ist. es legitimiert nicht die Invasion geschweige denn den krieg über zwei Jahre weiter zu führen.