Ansicht umschalten
Avatar von fr.osch
  • fr.osch

mehr als 1000 Beiträge seit 25.01.2000

Re: Das 9-Euro-Ticket produziert zusätzlichen Verkehr

Es fahren viel mehr Menschen Bahn, aber nur wenige weniger Auto. Das 9-Euro-Ticket produziert also zusätzlichen Verkehr. Das ist nicht gerade, was man aus Klimaschutzsicht gebrauchen kann.

Gesetzt den Fall, deine Annahme wäre korrekt, was ich hier ausdrücklich bezweifle (du nennst ja auch keine Quelle dafür):

Du willst also Mobilität verhindern? Das wäre eine drastische Einschränkung der Freiheiten.

Sollen nur noch die fahren dürfen, die es sich leisten können? Dann sag es doch auch so deutlich.

Dass eine allgemein verfügbare hohe Mobilität die Grundlage für unsere Arbeitswelt, die Bildung, die Kultur, den Wohlstand und die Freiheiten ist, kommt dir nicht in den Sinn?

Daneben verbrennt es jede Menge Steuergelder, dabei kommen die nicht vom Himmel gefallen, sondern müssen von den Steuerzahlern aufgebracht werden.

Der ÖPNV wurde schon immer vom Steuerzahler bezahlt, und zwar ganz überwiegend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf reichen hinten und vorne nicht. Für Berlin hat man mal ausgerechnet, dass es billiger wäre, auf die Tickets, die Automaten, die Entwerter und die Fahrscheinkontrollen zu verzichten, weil die Einnahmen alleine dadurch schon wieder aufgefressen werden. Allerdings würden mehr Menschen den ÖPNV nutzen, wenn er kostenfrei wäre, was wiederum zu mehr Aufwand und Kosten führen würde...

Am Ende kostet das 9-Euro-Ticket dann eben doch weit mehr als 9 Euro, nur eben finanziert über die Steuern. Es gäbe wahrlich bessere Möglichkeiten, diese Gelder einzusetzen als für überflüssige Fahrten.

Dein Problem ist, dass du dir einbildest, entscheiden zu können, dass das 9-Euro-Ticket ausschließlich für überflüssige Fahrten genutzt wird. Was natürlich Quatsch ist. Die Krankenschwester, die sonst eine Monatskarte hat, fährt auch mit diesem Ticket zur Arbeit.

Darüber hinaus bildest du dir ein, alleine entscheiden zu können, welche Fahrten überflüssig sind und welche nicht. Wenn ich an Autofahrer denke, die für ne Schachtel Zigaretten an die Tanke fahren, dann weiß ich, welche Fahrten ich überflüssig finden könnte. Aber solche Fahrten meinst du ja nicht... du redest über Dinge, von denen du nichts weißt, denn natürlich hast du keine Datengrundlage, die detailliert beschreibt, welche Nutzer das Ticket für welche Zwecke nutzen.

Und schließlich weißt du nicht mal auch nur einen Vorschlag zu machen, wofür man das Geld denn besser einsetzen könnte. Und jetzt komm mir nicht mit Tankrabatt...

fr.osch

Bewerten
- +
Ansicht umschalten