Ansicht umschalten
Avatar von DL5MHK
  • DL5MHK

mehr als 1000 Beiträge seit 29.11.2000

Re: Amateurfunker... halt

Chrysophylax schrieb am 07.07.2022 02:06:

Deren Nachteil, sie verkraften schlecht hohen Ströme, als Anlasserbatterien also eher ungeeignet, aber diese Stromspitzen hast Du ja nicht.

Nö, da fließen max. 25 A kurzzeitig, im Schnitt 10...15 A.

Aber: Ich habe a) im Motorrad eine LiFePo4 mit 4,5 Ah und b) für's Auto 'ne Starthilfsbatterie (LiPo, Dino Kraftpaket 12-600), die schaufelt Strom ohne Ende, schon häufig benutzt, noch nie ein Problem gehabt. Hat 18 Ah, schiebt bis 600 A...sagt zumindest der Hersteller. Und die Moppedbatterie ist eh über jeden Zweifel erhaben, die kurbelt den Motor durch, dass es eine pure Freude ist im Frühjahr, wenn die Kiste ausgemottet wird und sich ein wenig ziert...

Also das Zeug geht schon zur Anlasserei...

Bewerten
- +
Ansicht umschalten