Ansicht umschalten
Avatar von pulsedriver
  • pulsedriver

mehr als 1000 Beiträge seit 19.11.2001

Re: Augenwischerei

Nicht ganz.

Da wird dann immer gleich von einem Blackout über Tage ausgegangen. Das wahrscheinlichere Szenario ist aber ein paar Stunden. Sei es Überlastung der Netze, sei es gezielt als Rationierungsmassnahme.

Für ein paar Stunden kann die Heizung auch ausfallen, so schnell kühlt ein Haus nicht aus.
Auf Wasser muss man dann auch noch nicht verzichten, sowas kann ja Prio bekommen. Warm Wasser hat es auch erstmal noch was Reserve im Speicher.
Kochen? Nun, wenn man sich da Sorgen macht, kauft man für 100 Euro zwei Gas Platten aus dem Camping Bereich mit den kleinen 225g Butanflaschen. Die reichen für je ca. 2 bis 4 Stunden, man braucht ja nicht dauernd die vollen 2.2 kW.
So ein gerät mit 1kWh Akku hilft dann doch schon ganz gut über einen Unterbruch von einigen Stunden. Und sei es nur damit der TV läuft während der Strom Abends 4 Stunden mal nicht da ist.

Und wer doch an längere Unterbrüche als einige Stunden denkt: Es macht absolut nicht Sinn, einen 5kW Benzingenrator von morgens 7 bis Abends 22 Uhr durchlaufen zu lassen. Der läuft, um eine der beiden Batterien zu laden. Und ggf wenn man mal was hat, was viel Strom braucht, meinetwegen ein elektrisches Kochfeld. Um das Handy zu laden und die LED einen Office PC am Home Office Arbeitsplatz zu betrieben kommt dann aber die Batterie zum Einsatz. Was hat denn ein 5kW Aggregat für einen unterirdischen Wirkungsgrad, wenn ich da 50W Leistung sauge? Da geht irrsinnig viel Treibstoff raus für fast nichts und die 15 Stunden Krach am Tag ärgern die Umgebung.

Ja, das bedingt dann eine Batterie, die man auch mit mind 2kW laden kann. Damit der Generator nur kurz läuft bis die wieder voll ist.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten