Subzero schrieb am 05.07.2022 23:09:
Hat man eine Solaranlage mit Akku, dann muß der Inverter auf 230 Volt aber gerne eine saubere Sinusspannung liefern. Ansonsten zicken so einige Chinanetzteile mächtig rum.
Übliche Schaltnetzteile zeigen Dir dann den Effenberg.
Da ist für zB den Laptop ein Adapter Kippenanzünder auf Laptop/USB (12->19 Volt) für einen Zehner vom freundlichen Chinamann die bessere Lösung. Lädt Laptop, die JBL sowie Telefone zuverlässig.
Ich habe mal meinen OLED-Fernseher (65 Zoll; max. 200 W) an einem Spannungsandler (Inverter; 12 V DC auf 230 AC; 300 W max; reiner Sinus) betrieben und der Fernseher ist bisweilen abgestürzt. Der Wandler hat selbst bei höheren Anfahrströmen sauber einern Sinus geliefert.
Meine private Hypothese: der OLED-Fernseher hat zwischen dunklen und hellen Bildern eines Films sehr hohe Lastsprünge, die der Spannungswandler nicht bringen konnte.
Mein Tipp für Notstrom-Filmabend: vielleicht LCD-Monitore verwenden.