Vor ein paar Jahren war oft vom Qualitativen Wachstum die Rede; wieso in letzter Zeit kaum noch?
mMn fällt es unter qualitatives Wachstum, wenn wir z.B. um die gleiche Menge Strom zu erzeugen, einen größeren Aufwand treiben als früher.
Denn für die veröffentlichten Wachstumszahlen wird vom nominellen Wachstum die Inflationsrate abgezogen. Und die Inflationsrate wird auch von den höheren Strompreisen getrieben.
Das Qualitative Wachstum ist daher nicht in den veröffentlichten Zahlen zum Wachstum enthalten.