Ansicht umschalten
Avatar von Keyser Söze
  • Keyser Söze

6 Beiträge seit 03.12.2022

Muselmanen, Christen, Juden hängen nun mal jeweils einem Aberglauben an, der...

den unangenehmen Zug hat, dass seine Anhänger, dazu neigen, den jeweils anderen Aberglauben zu bekämpfen. Es gibt kaum Konflikte die mit größerer Härte, Unbarmherzigkeit und Grausamkeit ausgetragen wurden und werden. Das geht schon seit Jahrhunderten so.
Ironischer-( und tragischer-) weise ist der Kern einer jeden sogenannten Religion, das vermeindlich Gutgemeinte exklusiv zu vertreten. Noch dazu sind sich die drei Wüstenreligionen sehr ähnlich. Wie das Gutgemeinte oft das Gegenteil von Gut, so ist der Hass gegenüber Ähnlichem oft besonders stark. Da wird munter projeziert und gespiegelt.
Der fanatische Pöbel der jeweiligen Aberglaubensrichtungen nimmt im Verhältnis der Ungebildetheit innerhalb seines kulturellen Einzugsgebiets zu. Das ist leicht zu beobachten, zum Beispiel bei der bigotten protestantischen Hölle in den USA, oder in den ländlichen Gegenden auch in industrialisierten Nationen.
Darüberhinaus funktionieren diese Mechanismen bei fast allem was billig Identität und Zugehörigkeit verspricht. Zum Beispiel nationale Konstrukte, verschiedene Ideologien wie die momentan erfolgreichste: der Neoliberalismus. Würde man beispielsweise die katholische Kirche mit ähnlichen Maßstäben wie die vergangenen Faschismen beurteilen, müsste sie angesichts ihrer Dauer als weltgrößte und erfolgreichste Terrororganisation schon längst verboten und geächtet sein.
Dieses alles läuft für diejenigen, die die regressiven Dynamiken zu instumentalisieren wissen, immer unglaublich glatt und gut. Einzige Voraussetzung ist, außer der Gier und Psychopathie der Protagonisten, das nachhaltige Verhindern von Bildung und Aufklärung.
Öffentliche Einlassungen, gleichwohl von welcher Seite, lassen sich daran messen, inwiefern sie letzterer dienen. Durchschaubare doppelmoralinsaure Publicity-Manöver gehören nicht dazu.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten