ondori schrieb am 16.01.2021 01:55:
Erst dann, wenn die Geräte ihre Zutaten selber einkaufen können und per KI neue Rezepte entwickeln, würde ich die zu den "Robotern" zählen!
Oder wenn sie die Familienmitglieder befragen, wonach ihnen der Sinn steht und die Wünsche dann umsetzen und erfüllen, kann der angestellte Butler dem Arbeitsmarkt wieder zugeführt werden.
Das ist ne schräge Definition ... weder können die Industrieroboter in den Werksstraßen neue Autos entwickeln, noch entwickelt sich mein Saugroboter zum Wischroboter weiter.
Du verwechselst da irgendwas. Aber Roboter sind in der Regel ziemlich dumm.
Roboter erledigen eben häufig genau immer die gleichen Arbeiten ... nimm Schraube A, schraube sie in Loch A ... nächstes Werksstück und so weiter.