Ansicht umschalten
Avatar von Ammerländer
  • Ammerländer

mehr als 1000 Beiträge seit 24.01.2021

Was bringt es?

Im Artikel taucht das Wort Bagatelle auf. Leider erfährt man keine Details darüber, wie viel Strom man damit in Deutschland produzieren kann.
Ist es eine Bagatelle, dann muss man nicht darüber reden bzw. schreiben.

Wenn nicht, gibt es Folgendes zu beachten. Der reine Stromerzeugungspreis macht etwa die Hälfte des Strompreises aus. Der Besitzer des Balkonkraftwerkes verzichtet aber durch die Einspeisung nur auf die Lieferung des Stromes. Alle anderen Leistungen stehen ihm zur Verfügung, aber er zahlt für die Einspeisung nichts, wenn der Zähler einfach rückwärts läuft.
Konstruieren wir einen Extremfall zur Verdeutlichung:
50% aller Haushalte produzieren soviel Strom, dass der Zähler durch Vorwärts- und Rückwärtslaufen am Ende des Jahres 0 kWh anzeigt. Die Haushalte zahlen nur den Grundpreis.
Die Fixkosten für das ganze System bleiben aber gleich. Sie machen etwa die Hälfte des Strompreises aus und werden auf die bezogenen kWh umgelegt. Die Balkonkraftwerker zahlen davon nichts und die anderen haben eine 50%ige Erhöhung ihrer Stromkosten.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (28.04.2023 14:08).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten