Nur dass es diesmal gegen denjenigen Teil des konservativen Amerkika geht, der Trump unterstützt hat.
Wer dem amtierenden Präsidentn der USA den Ton abdrehen kann, der kann das auch mit jedem Bürger so machen. Und dies geschah ohne jede Rechtsgrundlage und ohne richterlichen Entscheid, allein durch die Willkür der die "sozialen Medien" beherrschenden Konzerne.
Ein harter Akt, der das gewählte amtierende Staatsoberhaupt zum Schweigen bringen soll, befördert und gut geheissen von jenen Kräften der "Demokraten", die sich vor Jahren öffentlich über den Lynchmord an einem amtierenden Staatschef eines anderen Landes freuten, das sie zuvor mit Krieg überzogen hatten.
Wer glaubt, mit dem Abgang Trumps käme nun das "zivilisiertere" Amerkia ans Ruder, der wird wohl bitter enttäuscht werden. Sie werden geschickter sein und versuchen eine zivilisiertere Sprache zu pflegen, das ja, aber in der Sache braucht man nur anzuschauen, was sie in den Jahren vor Trump gemacht hatten:
- Krieg gegen Libyen, Zerstörung dieses Landes und Lynchmord am Staatschef.
- Putsch in der Ukraine mit der Folge einer ultrarechten "Regierung" in Kiew, die Krieg führt gegen die eigenen Bürger im Donbass.
- Krieg gegen die gewählte Regierung Syriens mittels zig-tausender eingeschleuster Dschihadisten. Zerstörung großer Teile des Landes.
Ein Narr, wer angesichts dessen auf bessere Zeiten unter den "Demokraten" hofft.