Ja mei der Artikel in der NZZ ist von Wladislaw L. Inosemzew und wenn Du die Meinung teilst sei es so, ich teile Sie nicht.
Ich bin immer noch der Meinung, daß Russland und die Sowjetunion in der deutschen Politik irgendwie einen verklärten Eindruck hinterlassen haben.
Am nächsten dran waren Sie ( die deutschen Politiker) mit dem Rapallo Vertrag von 1922.
Der Russ hat seine Satellitenstaaten, der Ami hat weltweit über 761 Militärstützpunkte u.ä. Einrichtungen , der Chines seine Seidenstrasse und besser sind Sie alle drei nicht nur ist die europäische Politik dümmer.
Ob die drei hervorragenden Mächte nun von einem Diktator, eine privater Wirschaftsinstitution (FED) oder von einem Politbüro beherrscht werden es ist immer ein Zirkel der Macht.