Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 21.03.2023

Re: In einem Satz:

Metronomicon schrieb am 19.07.2023 10:25:

HS1982 schrieb am 19.07.2023 07:45:

Pseudonymuse schrieb am 18.07.2023 21:50:

Die EU hat dafür gesorgt, dass das Getreideabkommen nicht verlängert wird, indem der notwendige Zahlungsverkehr über Swift verhindert wird.
Doch absolut üblich im Handel, dass wenn eine dritte Partei leistungsstörend interveniert, das ganze Abkommen nicht weitergeführt wird.

Du verwechselst da was, es geht um den ukrainischen Getreideexport und da gibt es mit Swift keine Probleme. Was Russland nun zusätzlich fordert ist ein Ende der Sankionen im Gegenzug zur Erlaubnis des Getreideexports und das kommt natürlich nicht in Frage.

Aus meiner Sicht, einfach bewaffnete Konvois schicken und dann soll Russland schauen wie es das verhindert.

Klasse Idee.
Dann werden die nächsten westlichen Wunderwaffen entzaubert.

Das nördliche schwarze Meer steht unter Kontrolle Russlands, genauso wie die Schweinebucht auf Kuba unter der völkerrechtswidrigen Kontrolle der USA.

Wenn ALLE Parteien das Abkommen einhalten, wird es weitergehen.
Nur ist ein Abkommen mit den Kolonialherren aus dem Westen nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist.

Bisher hört man das mit den Wunderwaffen nur aus dem Kreml... aber irgendwie muss man ja die Schuld für das eigene Versagen erklären. Dann sind es halt die bösen westlichen Wunderwaffen. :-)

Und die Türkei als Nato Staat hat dort natürlich ein Wörtchen mitzureden, wenn es möchte... Viel hat Russland da nicht mehr entgegenzusetzen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten