Ansicht umschalten
Avatar von globelix1
  • globelix1

133 Beiträge seit 01.05.2015

USA vs. Eurasien

Frieden und gute Handelsbeziehungen in Eurasien sind das Horrorszenario der USA. Ein großer Krieg in Euarasien würde die globale Vormachtstellung der USA weiter festigen.

Mit dem inszenierten Ukrainekrieg dessen Beginn der US gestützte antidemokratische Putsche 2014 in Kiew markiert, haben die USA Eurasien erfolgreich in einen Krieg verwickelt.
Nicht nur die Ukraine, sondern auch die EU hat sich hier zum Schaden der eigenen Bevölkerung zum Mittäter der USA gemacht. Eurasien leidet unter Krieg und hohen Energiepreisen, die USA profitieren durch drastisch gestiegene Gasexporte.

Neben den brutalen, unprovozierten, völkerrechtswidrigen Angriffskriege welche von den USA weltweit und in wesentlichen größeren Außmaß als z. B. durch Russland geführt werden, findet der US Krieg gegen Deutschland und Europa derweil noch wirtschaftlicher Ebene statt. Bespiele hierfür sind die Sanktionen zu und die Sprengung der Nord Stream Pipelines, oder Sanktionen gegen den dt./EU Handel wie gegen ASML oder gegen die auch für Deutschland wichtige chinesische und taiwanische Halbleiterbranche.

Wir sollten uns deshalb von falschen Feindbildern zu China, Russland oder Iran lösen. Diese Länder führen im Gegensatz zu den USA keinen Krieg gegen uns.
Chinas Arbeitskraft, Russlands Rohstoffe und Europas Technologien können die Basis für Frieden und Wohlstand legen.
Es ist Zeit aufzuwachen und gemeinsame eurasische Interessen zu vertreten.
Der Hegemonie,
Kriegstreiberei und den produzierten Feindbildern aus den USA gilt es sich entgegenzustellen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten