Wenn ich mir den Wikipedia-Artikel zum Georgienkrieg dutrchlese, dann entdecke ich Parallelen zur Ukraine. Ein Gebiet mit einer ethnischen Minderheit, das in Folge irgendwelcher historischer Ereignisse zu einem separaten Staat gehört (Südossetien und Abchasien zu Georgien, Donbass und Krim zur Ukraine) wird von Russland als separater Staat anerkannt. Dann "schützt" Russland diesen "Staat" durch Konzentration von Militär und nutzt militärische Konflikte, um einen Krieg zu beginnen.
Der Unterschied besteht für mich jetzt nur darin, dass sich die Georgier zu einem Präventivschlag haben provozieren lassen und die Ukrainer nicht.
Für mich sieht es so aus, als hätte Putin in der Ukraine die selbe Strategie verfolgt wie im Kaukausus. Liege ich da falsch?